Es handelt sich um strukturierte Portfolios (Konten bzw. Depots aus Spitzenfonds unterschiedlicher Anlageklassen)
Die Risikotragfähigkeit des Kunden entscheidet, ob er sicherheits- oder chancenorientiert positioniert wird.
Bei der Portfoliogestaltung wird jeder Kunde individuell beraten
Weitere Informationen erhalten Sie beim individuellen Beratungsgespräch.
Die technischen Voraussetzungen werden auf der Basis eines Markenlizenzvertrages mit der FIL Fondsbank GmbH umgesetzt.
Es handelt sich hier um strukturierte Portfolios unterschiedlicher Risikoklassen (Konten bzw. Depots mit Spitzenfonds unterschiedlicher Anlageklassen)
Die Risikotragfähigkeit des Kunden entscheidet, ob er sicherheits- oder chancenorientiert eingeordnet wird.
Diese Modellportfolios werden vom Berater selbst gemanagt. Die Gebühren für Ausgabeaufschläge und Transaktionen entfallen, dafür werden Service-Gebühren berechnet.
Der Vorteil für den Kunden besteht darin, dass er sich nicht selbst um die Entwicklung des Portfolios kümmern muss.
Weitere Informationen erhalten Sie beim individuellen Beratungsgespräch.